Freiwillige Feuerwehr Niedergottsau e.V.

1. Vorsitzender
Michael Obergröbner
Geschäftsstelle
Schriftführer
 E-Mail: raphael-botz@web.de
Homepage: www.ffniedergottsau.de
Kurzbeschreibung und Aufgaben:
Zweck des Vereins ist die Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Niedergottsau, insbesondere durch die Werbung und das Stellen von Einsatzkräften. Dabei verfolgt er ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke.
Verantwortliche:
1. Vorstand
Michael Obergröbner
2. Vorstand
Thomas Amler
1. Kommandant
Thomas Eckbauer
2. Kommandant
Stefan Mutzl
Jugendleiter
Marius Amler
Kurze Geschichte:
1891 gegründet als FFW Piesing-Niedergottsau
 1962 Ausstattung mit einem Tragkraftspritzenfahrzeug
 1966 Feier des 75-jährigen Gründungsfestes mit Fahnenweihe
 1977 Fertigstellung des neuen Feuerwehrhauses in Niedergottsau
 1978 Übergabe des neuen Löschfahrzeugs LF8
 1991 Feier des 100-jährigen Gründungsfestes
 1998 Übergabe des neuen Tanklöschfahrzeugs
 2000 Trennung des Vereins in Piesing und Niedergottsau
 2004: Spatenstich für den Neubau des Feuerwehrhauses
 2014: Anschaffung eines neuen Mehrzweckfahrzeuges MZF
 2016: 125-Jährigs Gründungsfest
 2018: Anschaffung eines neuen Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeuges HLF20
Abteilungen:
Der Verein ist gegliedert in eine
 Jugendgruppe 14-18 Jahre (die Feuerwehrmänner der Zukunft)
 Aktiven Mitgliedern (unser aktive Feuerwehrmannschaft)
 Passiven Mitgliedern (nach der aktiven Zeit - ab dem 65. Lebensjahr)
 Fördernden Mitgliedern (unterstützen den Verein finanziell)
Angebote, regelmäßige Treffen / Veranstaltungen:
Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit
Werden auch Sie Mitglied der FF Niedergottsau - ob in der Jugendgruppe oder im aktiven Dienst nach dem Feuerwehrmotto retten – löschen – bergen, oder als förderndes Mitglied bei dem sie bereits ab einem geringen Geldbetrag den Verein finanziell unterstützen können.



