Wiederkehrende Ereignisse
Schulforum
Rund fünfmal im Jahr treffen sich alle Schüler und Lehrer zum gemeinsamen Schulforum. Hier werden gemeinsame Vorhaben geplant und besprochen, Fragen an die Runde gestellt und Tipps gegeben, die eben alle betreffen. Am Infobrett hängt anschließend das Protokoll für alle, die noch mal nachlesen wollen oder krank waren.
Paten helfen uns
Schulobst
Heute ist Obsttag! In den meisten Klassen ist dies einmal in der Woche zu hören. Die Kinder bringen mundgerecht geschnittenes Obst und Gemüse mit und bestücken blitzschnell ein gesundes Buffet. So schmeckt die Brotzeit gesund und abwechslungsreich.
Manchmal liefert uns der Schulacker eine Extraportion Vitamine dazu.
Und manchmal wird aus dem Obst sogar Smoothie, denn die Abwechslung machts! Das schmeckt!
Vorlesestunde der Bücherei
Flohmarkt
Am Freitag vor den Allerheiligenferien ist Flohmarkt in der Haiminger Schule! In den Klassenzimmern bieten die Kinder Bücher und Spielsachen feil. In der Aula backt der Elternbeirat leckere Waffeln. Alle Einnahmen kommen einem wohltätigen Zweck zugute.
Bundesweiter Vorlesetag
Mitte November findet der Bundesweite Vorlesetag statt. Mal steht ein Autor im Mittelpunkt, ein andermal dreht es sich um ein Thema. So begegneten wir z. B. Kinderliteratur von Leo Lionni oder Astrid Lindgren, in einem anderen Jahr rankte sich alles z. B. um das Thema "Sport und Bewegung" oder wurde als Gemeinschaftsprojekt ein Kinderbuch szenisch umgesetzt. Jedes Mal eine ganz besondere Begegnung mit Literatur, jedes Mal ganz besondere Begegnungen mit vielen Vorlesegästen.
Haiminger Adventsmarkt
Bereits seit 1992 feiert die Haiminger Feuerwehr einen Adventsmarkt. Immer am 1. Adventswochenende öffnet das bunte Treiben auf dem Schulhof seine Pforten und die Schulfamilie beteiligt sich traditionell an beiden Tagen mit einem Verkaufsstand und Auftritten der Schüler. Unter der Federführung des Elternbeirats wird ein reichhaltiges Sortiment an Basteleien, Näharbeiten, Gebackenem, Floristik, … von Kindern und Eltern zusammengestellt. Der Förderverein unterstützt die Arbeit rund um den Stand. Der Erlös aus dem Schulstand kommt zum einen Teil den Schulkindern zugute und fließt zum anderen Teil in einen wohltätigen Zweck.