Schulfamilie
Schulleitung
Frau Sabine Birneder, Schulleitung
Frau Sabine Kinninger, Stellvertretung
Lehrer
Klasse | Klassenleitung | Sprechzeit |
---|---|---|
1a 1b | Nadine Schmid Julia Bucher | Di 12:00 Uhr Di 11:15 Uhr |
2a 2b | Sabine Kinninger Antonia Höfl | Mi 11:15 Uhr Do 12:00 Uhr |
3a 3b | Tamara Weiermann Celina Stegbauer | Di 12:00 Uhr nach Vereinbarung |
4 | Maria Kessler | Di 12:00 Uhr |
|
|
|
kath. Rel | Pfarrer Peter Meister | nach Vereinbarung |
| Sabine Birneder Bettina Schmidhammer | nach Vereinbarung nach Vereinbarung |
Schüler
Klasse 1a: 17 Schüler
Klasse 1b: 17 Schüler
Klasse 2a: 17 Schüler
Klasse 2b: 14 Schüler
Klasse 3a: 19 Schüler
Klasse 3b: 18 Schüler
Klasse 4: 16 Schüler
Eltern
Unsere Schule zeichnet eine sehr engagierte Elternschaft aus. Sie bereichern das Schulleben mit kulinarischen Köstlichkeiten bei der Schuleinschreibung oder am Sommerfest, sorgen mit liebevollen Dekorationen für eine wertschätzende heimelige Atmosphäre, stehen beim Adventsmarkt oder Sportfest tatkräftig zur Seite oder bereiten unser wöchentliches Schulobst schmackhaft zu, um nur einige der vielen Tätigkeiten zu erwähnen.
Elternbeiratsvorsitzender
| Gerhard Maier
|
Stellvertreterin
| Johanna Schaal
|
Schriftführer
| Andreas Maier
|
Klasse | Klassenelternsprecher | Stellvertreter |
---|---|---|
1a 1b | Martina Altmannshofer Sabine Wombacher | Andrea Kynast Regina Molineus |
2a 2b | Michael Obergröbner Juliane Amering | Tanja Altenbuchner Astrid Gstatter |
3a 3b | Gerhard Maier Melanie Prostmaier | Andreas Maier Johanna Schaal |
4 | Monika Eberherr | Elisabeth Hofer |
Sekretariat
Frau Manuela Weber, Tel. 08678/353
Dienstag und Donnerstag von 7:45 Uhr bis 12:00 Uhr
Hausmeister
Herr Rudolf Bauer
Mittagsbetreuung
Hier wird gebastelt, Hausaufgaben gemacht oder an der Werkbank gearbeitet. Bei schönem Wetter schmeckt die Brotzeit unter den schattigen Bäumen oder machen die Spielgeräte auf der großen Pausenwiese besonderen Spaß.
Frau Barbara Drothler, Frau Maria Egerter, Frau Claudia Ertel, Frau Sabine Matheis, Frau Gaby Patsch, Frau Helga Poschinger, Frau Simone Straubinger und Frau Evi Unterbuchberger betreuen die Kinder nach Unterrichtsschluss bis 16 Uhr, am Freitag bis 14 Uhr.
Sie erreichen die Mittagsbetreuung per email unter Mittagsbetreuung@haiming.de
oder im Dienst unter Tel. 08678/7494917
Bitte beachten:
Änderungen der Buchungszeiten sind der Mittagsbetreuung unbedingt schriftlich mitzuteilen.
Ihre Buchung ist an jedem Schultag verbindlich!
Unter Downloads finden Sie den Antrag auf Mittagsbetreuung.
Hier finden Sie das Konzept der Mittagsbetreuung.
Schulbücherei
Die Haiminger Schulbücherei besteht seit 6. März 2001.
Das ehrenamtliche Büchereiteam besteht im Moment aus acht Damen, die liebevoll die Welt der Bücher und Geschichten näher bringen. Zur Bücherei gehören derzeit rund 2000 Medien. Neben den Büchern in der Bücherei bieten auch Bücherkisten in den einzelnen Klassen jeweils altersgemäßen Lesestoff an.
Die Bücherei ist erreichbar unter: buecherei@schule-haiming.de
Warum Vorlesen so wichtig ist, erfahren Sie hier.
Förderverein Grundschule Haiming e.V.
Der Zweck unseres Vereins ist die ideelle und materielle Förderung der Bildung und Erziehung unserer Kinder an der Grundschule Haiming. Darüber hinaus haben wir uns zum Ziel gesetzt, die gute Zusammenarbeit zwischen Lehrern, Eltern, Schülern und Freunden unserer Schule zu fördern.
Die von uns eingenommenen Gelder sollen hauptsächlich für Dinge eingesetzt werden, die vom Sachaufwandsträger nicht übernommen werden.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie unseren Verein durch Ihre Mitgliedschaft oder eine Spende unterstützen wollen.
Hier finden Sie das Beitrittsformular.
Fragen oder Anregungen? Kontaktieren Sie uns unter foerderverein@schule-haiming.de
Vorsitzende: Melanie Prostmaier
Stellvertreter: Eugen Kästner
Schatzmeister: Stephan Oberhaizinger
Schriftführerin: Doris Wimmer
Elternbeiratsvorsitzender: Gerhard Maier
Schulleitung: Sabine Birneder
Wir sind seit Juni 2004 ein eingetragener Verein. Alle unsere Mitglieder üben ihre Tätigkeiten unentgeltlich und ehrenamtlich aus.
Aktivitäten und Projekte aus dem Schuljahr, die von unserem Verein bezahlt bzw. unterstützt wurden:
- Autorenlesungen
- Theaterbesuche
- Filmabende
- Ausflüge
- Umweltgruppen
- Ausbildung zum Juniorhelfer
- Workshops "Sexuelle Prävention"
- Forschertage
- Mathematik-Wettbewerbe
- Willkommensgeschenk für die Schulanfänger
- Abschlussgeschenke für die Viertklässler
- Kulinarische Schmankerl: gesundes Frühstück, Smoothie, Faschingskrapfen, ...
- Pausenspiele
- Ausstattung der Schulbücherei
- Ausstattung der Klassenbüchereien
- ...
...
Schulweghelfer

„An Überwegen, die durch Schulwegdienste zusätzlich gesichert waren, ereignete sich in den letzten Jahrzehnten in Bayern kein schwerer Unfall“, schreibt die Gemeinschaftsaktion „Sicher zur Schule - sicher nach Hause“ auf ihrer Internetseite. Auch in Haiming helfen ehrenamtliche Schulweghelfer den Kindern morgens sicher über den Zebrastreifen vor der Schule. In den dunklen Wintermonaten und an den Tagen, an denen eine Umleitung durch unser Dorf führt, ist dieser Dienst besonders wichtig. Überwiegend übernehmen Eltern und Großeltern unserer ABC-Schützen diese verantwortungsvolle Aufgabe.
VIELEN DANK allen Schulweghelfern für Ihren überaus wertvollen Dienst!
Sie können uns hierbei auch unterstützen? Oder Sie wissen jemanden? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf!