Veranstaltungskalender
Die mit neu gekennzeichneten Termine wurden in den letzten 14 Tagen eingetragen bzw. geändert.
Über das Eingabeformular können neuen Termine eingereicht werden.
Die einzelnen Veranstaltungen können über das Info-Symbol als iCal/ICS Datei heruntergeladen werden. Außerdem steht der vollständige Kalender als iCal zur Verfügung.
Mai 2025
23. Huber-Alois-Gedächtnisschießen
Beginn: 14:00
Siegerehrung ab 19:00
Wallfahrt der Pfarreien Niedergottsau & Haiming
Treffpunkt in Haiming und Niedergottsau jeweils an den Kirchen nach Altötting. Anschließend Gottesdienst im Kongregationssaal in Altötting. Details folgen.
Frühschoppen beim Kobler
Sommerfest
von 14:00 - 16:30 Uhr im Garten der Kita
Tagesfahrt nach Augsburg
Nähere Infos folgen bzw. in den nächsten Monatsversammlungen
Jahreshauptversammlung des Niedergerner Dirndl- und Lederhosen e. V.
Musikvorspiel des Musikvereins Marktl-Haiming-Stammham
Vorspiel der Musikschüler und Ensembles des Musikvereins. Dauer circa 2,5 Stunden.
Monatsversammlung mit Ehrungen
Maiandacht mit anschl. Jahreshauptversammlung
Nach der Maiandacht sind alle Mitglieder herzlich zur Jahreshauptversammlung eingeladen.
AKAK öffentliche '"Verabschiedungsklausur" für 1. Bürgermeister Wolfgang Beier
Maiandacht
Wir feiern in der schönen Gradlkapelle unsere Maiandacht.
Hinterher ist noch gemütliches Zusammensitzen angedacht.
Die Vorstandstandschaft freut sich um rege Teilnahme bei allen Frauen und Männern.
Juni 2025
Tagesfahrt mit dem Bus nach Schärding in die Landesgartenschau
alle Niedergerner sind herzlich eingeladen.
Anmeldung bei den Vorstandsfrauen oder in der Vereins-WhatsApp-Gruppe. (Tel. Barbara Maurer 8817)
Preis: Eintritt und Busfahrt 35 Euro, bitte im Vorfeld zu entrichten.
Firmung
Sonnwendfeuer 2025
Ab 17:00 Uhr laden wir Jung und Alt zum traditionellen Sonnwendfeuer ein. Für das leibliche Wohl ist mit einem Food-Truck und Köstlichkeiten vom Grill gesorgt. Lokale Musiker sorgen für eine passende Umrahmung und insbesondere auch für Familien und Kinder ist Unterhaltung geboten. Barbetrieb zu späterer Stunde und separate Weißbierbar ab nachmittags sorgen für die notwendige Getränkeversorgung.
Kleine Radltour
Wir fahren nach Kemmerting und besichtigen die Kapelle von Burreiner Gerti, anschließend bekommen wir einen Einblick in die Gasverdichterstation in Neuhofen.
Treffpunkt: 13.00 Uhr am Kirchplatz in Niedergottsau
Keine Anmeldung erforderlich.
Die gesamte Bevölkerung ist eingeladen.
Monatsversammlung mit Ehrungen
Juli 2025
Fußballcamp für Kinder von 5 - 15 Jahre
Vom 4.-6.7.2025 Fußballcamp der Fa Fussballfabrik
60-Jahr-Feier KDFB
Herzliche Einladung unserer Damen zur 60-Jahr-Feier.
Details folgen, bitte Termin vormerken
Halbtages-Ausflug nach Garching in den Heidelbeergarten Reiter
Ein Besuch im wunderschönen "Heidelbeer-Cafè" im Garten der Familie Reiter. "www.heidelbeergarten-reiter.de"
Wir bilden Fahrgemeinschaften.
Bitte anmelden bei Barbara Maurer Tel. 8817
oder per WhatsApp in der Vereinsgruppe.
Wallfahrt des gesamten Pfarrverbandes Marktl
Treffpunkt für alle Interessierten aus Haiming und Niedergottsau in Marktl, Wallfahrt nach Altötting mit gemeinsamen Gottesdienst. Details folgen
10 Jahre Alpaka Ranch in Moosen
Hallenparty mit Livemusik und Barbetrieb
Nähere Details Folgen.
Gartengottesdienst mit anschließendem gemütlichem Umtrunk
Der Pfarrgemeinderat Haiming möchten alle herzlich zu unserem Pfarrfest mit Gartengottesdienst im Pfarrgarten und anschließendem gemütlichem Beisammensein mit Getränken und kleinen Leckereien einladen.
10 Jahre Alpaka Ranch in Moosen
Mittagstisch mit Livemusik Barbetrieb und Kinderprogramm
Plättenfahrt mit anschließender Einkehr im Augustiner
39. Kunst- und Handwerkermarkt Niedergottsau
Einmal im Jahr treffen sich ausgewählte Kunst- und Handwerker auf der idyllisch gelegenen Wirtswiese in Niedergottsau. Ein liebevoll gestalteter Markt mit langer Tradition – das ist der Niedergottsauer Kunst- und Handwerksmarkt. Zahlreiche Aussteller, darunter Keramiker, Korbflechter und Glasbläser freuen sich schon den Besuchern in entspannter Atmosphäre zu zeigen, wie ihre Werke mit viel Geschick entstehen. Auch die Kunst des schönen Schreibens (Kalligraphie), Spinnen und Postamentenknöpfe-Wickeln und vieles mehr wird vorgeführt. Der Niedergottsauer Kunst- und Handwerksmarkt zeigt eine außergewöhnliche Vielfalt an Handwerkskunst. Die fertigen Produkte sprechen für sich. Egal ob pfiffige Keramiken, feine Schmuckarbeiten, Seifen oder handgefertigte Accessoires für die Tracht – bei diesem Markt wird jeder fündig. Auch eine Gärtnermeisterin verrät ihr Wissen über Kräuter- und Heilpflanzen. Für die kleinen Besucher gibt es ein kostenloses Kinderprogramm mit Töpfern und Basteln. Langeweile kommt bestimmt nicht auf. Im Festzelt oder dem gemütlichen Biergarten vom Gasthaus Mayrhofer können sich die Marktbesucher bei traditionellen Schmankerl und hausgemachten Kuchen stärken. Am Samstagvormittag findet ein Frühschoppen mit bayrischer Musik statt, Samstagabend Live-Musik bei freiem Eintritt.
39. Kunst- und Handwerkermarkt Niedergottsau
Einmal im Jahr treffen sich ausgewählte Kunst- und Handwerker auf der idyllisch gelegenen Wirtswiese in Niedergottsau. Ein liebevoll gestalteter Markt mit langer Tradition – das ist der Niedergottsauer Kunst- und Handwerksmarkt. Zahlreiche Aussteller, darunter Keramiker, Korbflechter und Glasbläser freuen sich schon den Besuchern in entspannter Atmosphäre zu zeigen, wie ihre Werke mit viel Geschick entstehen. Auch die Kunst des schönen Schreibens (Kalligraphie), Spinnen und Postamentenknöpfe-Wickeln und vieles mehr wird vorgeführt. Der Niedergottsauer Kunst- und Handwerksmarkt zeigt eine außergewöhnliche Vielfalt an Handwerkskunst. Die fertigen Produkte sprechen für sich. Egal ob pfiffige Keramiken, feine Schmuckarbeiten, Seifen oder handgefertigte Accessoires für die Tracht – bei diesem Markt wird jeder fündig. Auch eine Gärtnermeisterin verrät ihr Wissen über Kräuter- und Heilpflanzen. Für die kleinen Besucher gibt es ein kostenloses Kinderprogramm mit Töpfern und Basteln. Langeweile kommt bestimmt nicht auf. Im Festzelt oder dem gemütlichen Biergarten vom Gasthaus Mayrhofer können sich die Marktbesucher bei traditionellen Schmankerl und hausgemachten Kuchen stärken. Am Samstagvormittag findet ein Frühschoppen mit bayrischer Musik statt, Samstagabend Live-Musik bei freiem Eintritt.
Monatsversammlung mit Ehrungen
August 2025
Kinderzeltlager Niedergottsau
Kinderzeltlager der KjG am Sportplatz in Niedergottsau vom 1. - 3. August 2025 für Kinder von 6 - 12 Jahren.
Aufbau der Zelte: ab 14 Uhr
Beginn: 15 Uhr
Unkostenbeitrag: 20 Euro
Anmeldeschluss: 20. Juli 2025
Anmeldung per E-Mail: niedergottsau.kjg@gmail.com (Name, Alter, Adresse, Telefonnummern, ggf. Unverträglichkeiten)
Weitere Infos unter www.kjgniedergottsau.yolasite.com.
21. Niedergerner Oldtimerfrühschoppen
auf dem Gelände Lagerhaus Bruckner
Hoffest beim Huber in Winklham - 30 Jahre Omas Eckzahn
Wir laden ein zum Jubiläum der Niedergerner Kultband Omas Eckzahn!
Grosses Rahmenprogramm!
Monatsversammlung mit Ehrungen
September 2025
Bieranstich
16:30 Uhr Zelteinlass
18:00 Uhr Aufstellung und Abmarsch der Ortsvereine
18:15 Uhr Totengedenken am Kriegerdenkmal
Anschließend Bieranstich und Bierzeltbetrieb mit der Blechduin-Musi
Die gesamte Bevölkerung ist herzlich eingeladen
Die lange Nacht des bayerischen Kabaretts
Mit Franziska Wanninger, Herbert & Schnipsi, Claudia Pichler und Martin Frank konnten wir großartige Künstler für unser Kabarett gewinnen.
Einlass ist um 18 Uhr.
In den jeweiligen Kategorien ist freie Platzwahl.
Während der Aufführung keine Bewirtung.
Kartenvorverkauf bei Lagerhaus Bruckner, Autohaus Wagner, Bürgerhaus und Touristik GmbH Burghausen.
150-jähriges Gründungsfest mit Fahnenweihe
08:00 Uhr Empfang der Vereine und Gäste
09:15 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug
10:00 Uhr Festgottesdienst mit Fahnenweihe
anschließender Festzug und gemeinsames Mittagessen
Bierzeltbetrieb mit der Partyband Hoizland Power
Niedergottsauer Basar rund um’s Kind mit Selbstverkauf
Verkauft werden können:
Herbst- und Winterkleidung, Schuhe, Spielsachen, Fahrräder, Bücher, Kinderwägen und vieles mehr
Gebühr pro Tisch: 5,-€
Reservierung bei: Stephanie Muchitsch, Tel. 08678/8492 oder per E-Mail stephaniemuchitsch@t-online.de
Oktober 2025
Wechseljahre der Frau "Tipps für die neue Lebensphase"
Referentin: Petra Schanda von der Naturheilkundepraxis aus Altötting
spricht zum unserem Thema Wechseljahre der Frau.
Alle interessierte sind herzlich willkommen.
Patenbitten der Feuerwehr Marktl bei der Feuerwehr Niedergottsau
weitere Infos folgen ....
Coppo (I) Kärner (D) & Lowell (USA)
Was wie eine Anwaltskanzlei klingt (einer der Herren ist
tatsächlich Jurist) ist ein internationales Trio von erfahrenen
Musikern, verbunden durch die Liebe zur American Roots Music.
Die Unterschiede von Herkunft und Sprache spielen keine Rolle
mehr im Zusammenklang der Instrumente und Stimmen.
Kirchweihmontags- Schießen mit unseren Damen
anschliessend Einkehr im GH Bonimeier, Niedergottsau
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
19.00 Uhr Kirche in Haiming,
20 Uhr Versammlung mit Neuwahlen
Jubiläumskonzert
40 Jahre Gruppe Jesaja Jubiläumskonzert
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
November 2025
Gemeindepokalschießen
Am 12.11.2025 beginnt ab 18:00 Uhr das Gemeindepokalschießen beim Gasthaus Mayrhofer in Niedergottsau.
Die Siegerehrung findet am 13.11.2025 um 20:00 Uhr statt.
Nominierungsversammlung der Niedergerner Liste
Gemeindepokalschießen
Am 13.11.2025 findet ab 18:00 Uhr das Gemeindepokalschießen mit anschließender Siegerehrung um 20:00 Uhr beim Gasthaus Mayrhofer statt.
Saisonabschlussfeier
18:00 Kirche (Niedergottsau) für verstorbene Mitglieder
19:30 Saisonabschlussfeier im Gasthaus Mayrhofer
Beppe Gambetta Trio
Mit Beppe Gambetta kommt ein guter alter Bekannter nach Haiming. Der Meister der Gitarre aus Genua bringt diesmal zwei weitere Musiker mit, Nick Mantoan und Nicola Bruno.
Das Beppe Gambetta Trio wurde gegründet, um die Arrangements und
Klangexplorationen von Beppe Gambettas jüngsten Werken Terra Madre
und Where The Wind Blows, die der Genueser Künstler in verschiedenen
Sprachen geschrieben, gespielt und gesungen hat, live zu präsentieren.
Tickets gibt es auf der Homepage des Kulturvereins Feinherb : www.feinherb-ev.de oder im Lagerhaus Bruckner !
Jahresessen mit Versteigerung
Dezember 2025
Glühweinstand am Feuerwehrhaus
Glühweinstand am Feuerwehrhaus
Weihnachtsfeier
Traditionelle Fanclubweihnachtsfeier mit Stubn-Musi u großer Tombola
Christbaumversteigerung der Falkenschützen Niedergottsau
Am 20.12.2025 findet ab 19:00 Uhr die Christbaumversteigerung der Falkenschützen Niedergottsau im Gasthaus Mayrhofer in Niedergottsau statt.
Adventliche Andacht mit dem Chor "Choropax"
Eingeladen ist die gesamte Bevölkerung.
Anschließend Glühweinausschank am Kirchplatz.
Wintersonnwendfeuer
Glühweinstand am Feuerwehrhaus
Januar 2026
Neujahrsanschießen
Neujahrsanschießen der Böllergruppe des ASPC Holzhausen e.V. nach der Kirche in Haiming
Nichtöffentliche Jagdversammlung mit anschließendem Jagdessen
Wahlveranstaltung
Niedergerner Liste Wahlveranstaltung zur Kommunalwahl 2026 Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten
Jahresessen
Für alle aktiven und passiven Mitglieder mit Partner/-in
Niedergerner Liste Wahlveranstaltung
Niedergerner Liste Wahlveranstaltung zur Kommunalwahl 2026 Vorstellung der Kandidatinnen und Kandidaten