Veranstaltungskalender
Die mit neu gekennzeichneten Termine wurden in den letzten 14 Tagen eingetragen bzw. geändert.
Über das Eingabeformular können neuen Termine eingereicht werden.
Die einzelnen Veranstaltungen können über das Info-Symbol als iCal/ICS Datei heruntergeladen werden. Außerdem steht der vollständige Kalender als iCal zur Verfügung.
Mai 2022
Familienfest und Tag der offenen Tür
Sommerfest und Tag der offenen Tür
14:30-17:00 Uhr
Bittamt und große Sakraments-Flurprozession
Rollstuhlfahrten
Am 25.05.2022 um 13:30 Uhr starten wir wieder mit unseren wöchentlichen Rollstuhlfahrten im Altenheim Haiming. Über rege Teilnahme würden wir uns sehr freuen.
Monatsversammlung mit Ehrungen
Treffen Seniorenexpressfahrer
Jahreshauptversammlung
Agenda:
1. Jahresrückblick
2. Finanzbericht
3. Bericht Kassenprüfer
4. Entlastung Vorstand
5. Ausblick / Wünsche / Anregungen
Maiandacht
Maiandacht der Landfrauen bei der Gradlkapelle in Vordorf. Beginn 19 Uhr. Anschließend Einkehr.
Biberwanderung
Wanderung von Piesing bis zur Blaulacker an der Salzach. Besichtigung von umgestürzten und angenagten Bäumen, sowie einer Biberrutsche.
Information über die Haiminger Au, Naturschutz, Pflanzen und Tiere.
Nach der Führung gibt es in Piesing ein Steckerleis für die Kinder.
Beginn: 13.00 Uhr
ab 6 Jahre
Hinweise: Gutes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung
Teilnehmerzahl unbegrenzt
Kosten: keine
Anmeldung nicht erforderlich
Leitung: Roland Unterstöger
Träger der Veranstaltung: Obst- und Gartenbauverein Haiming
Ansprechpartner:
Konrad Mühlbacher, Haarbach 4, Haiming
08678-8875, 0171-7013038
Maiandacht
Der Katholische Frauenbund Haiming lädt herzlich zur Maiandacht in der Kirche Haiming am 29.05.2022 um 19 Uhr ein.
Juni 2022
Nähe deinen eigenen Turnbeutel
Es gibt eine Einführung an der Nähmaschine. Dann wird der Stoff zugeschnitten und genäht. Am Schluss gestaltet jeder noch seinen Turnbeutel. Das Material wird gestellt.
9-13 Jahre
Uhrzeit 14:00 bis ca 17:00 Uhr
Hinweise weitere Termine: 8. April
Teilnehmerzahl bis 4 Kinder
Kosten 12,- EUR zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung bis 13. Mai telefonisch bei Maria Meier
Betreuung Maria Meier
Träger der Veranstaltung Katholischer Frauenbund Haiming
Ansprechpartner Maria Meier
Handy 0178-1841781
E-Mail-Adresse: kontakt@mariameier.de
Pfingstfest
Gemeinsames Pfingstfest mit Agape
Burgführung für Ritter und Ritterinen, für Edelfräulein und Minnesänger
Spielerisch lernen wir die Welt der Ritter und Edeldamen kennen. Dabei stellen wir fest, dass es auch „Ritterinnen“ und Minnesänger gab. Bei unserem spannenden Spaziergang tauchen wir in das Leben der mittelalterlichen Burgbewohner ein. Die Tour ist abwechslungsreich und fördert das Interesse an Geschichte, Geschichten und unserer Heimat.
Aler: 6 - 10 Jahre
Uhrzeit: 9:30 Uhr bis 11:30 Uhr
Treffpunkt: Curaplatz, Burghausen
Hinweise: Bitte dem Wetter entsprechend kleiden. Brotzeit und Sitzunterlage mitnehmen. Eltern können sich gern mit anmelden. Abholung um 11:30 Uhr am Parkplatz.
Teilnehmerzahl: 6 bis 12 Kinder
Kosten 3,– €/Person zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung bis 2. Juni per E-Mail
Betreuung Melanie Goldbrunner
Träger der Veranstaltung: Melanie Goldbrunner, M.A. Gästeführerin Burghausen und versichert über Bundesverband Deutscher Gästeführer e. V.
Ansprechpartner: Melanie Goldbrunner Tel.: 0176-61696231 oder melaniegoldbrunner@gmail.com.
Diese Veranstaltung wird freundlicherweise finanziell von der Gemeinde Haiming unterstützt.
Zivilcourage & Selbstbehauptung
Erlernen von Selbstbehauptung, Selbstverteidigung im Alltag und Zivilcourage gegenüber Mitmenschen.
8-14 Jahre
Hinweise: Leichte Turnkleidung. Am 3. Tag bitte 2 Luftballons und eine Stofftasche mit Kissen mitbringen.
Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder
Kosten: 7,– €, zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung nicht erforderlich
Betreuung: Detlef Reichardt
Träger der Veranstaltung: SV DJK Emmerting e. V.
Ansprechpartner: Detlef Reichardt, 08679-9089102, karatebobo@kabelmail.de
Schnupperfechten
Du wolltest dich schon immer einmal richtig mit einem Säbel ausprobieren? Oder wie die drei Musketiere den Degen schwingen? Lieber doch elegant mit dem Florett die kleinsten Punkte treffen? Dann komm zum Schnupperfechten beim SV Wacker in Burghausen. Wir, die Abteilung Fechten, bieten ein Kennenlern-Training in den Schulferien an.
6-10 Jahre
Hinweise: Sportsachen, Brotzeit und Lust auf Bewegung mitbringen
Teilnehmerzahl: ab 8 Anmeldungen
Kosten: 3,– €, zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung bis 13. Juni per E-Mail
Betreuung: Melanie Goldbrunner
Träger der Veranstaltung: SV Wacker
Ansprechpartner: Melanie Goldbrunner, fechten@sv-wacker.de
Zivilcourage & Selbstbehauptung
Erlernen von Selbstbehauptung, Selbstverteidigung im Alltag und Zivilcourage gegenüber Mitmenschen.
(Start am 13.6.22)
8-14 Jahre
Hinweise: Leichte Turnkleidung. Am 3. Tag bitte 2 Luftballons und eine Stofftasche mit Kissen mitbringen.
Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder
Kosten: 7,– €, zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung nicht erforderlich
Betreuung: Detlef Reichardt
Träger der Veranstaltung: SV DJK Emmerting e. V.
Ansprechpartner: Detlef Reichardt, 08679-9089102, karatebobo@kabelmail.de
Monatsversammlung mit Ehrungen
Zivilcourage & Selbstbehauptung
Erlernen von Selbstbehauptung, Selbstverteidigung im Alltag und Zivilcourage gegenüber Mitmenschen.
(Start am 13.6.22)
8-14 Jahre
Hinweise: Leichte Turnkleidung. Am 3. Tag bitte 2 Luftballons und eine Stofftasche mit Kissen mitbringen.
Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder
Kosten: 7,– €, zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung nicht erforderlich
Betreuung: Detlef Reichardt
Träger der Veranstaltung: SV DJK Emmerting e. V.
Ansprechpartner: Detlef Reichardt, 08679-9089102, karatebobo@kabelmail.de
Schöne Stunden auf dem Alpakahof
Wir besuchen unsere Alpakas im Stall und erfahren vieles über diese tollen Tiere. Im Anschluss wandern wir in Begleitung der Tiere eine kleine Runde. Danach kann noch eine kleine Erinnerung aus der Wolle der Tiere gebastelt werden.
7-99 Jahre
Hinweise: Bitte Maske, Getränke und Brotzeit, sowie evtl. Sonnencreme, Sonnenschutz (Hut/Cap) mitbringen.
Teilnehmerzahl: 5-10 Kinder und Erwachsene
Kosten: 9,00 €, zahlbar direkt vor Ort
Anmeldung bis 13. April bei Kathrin Gartmeier, gerne per WhatsApp
Betreuung: Kathrin Gartmeier, N.N.
Träger der Veranstaltung: Gemeinde Haiming
Ansprechpartner: Kathrin Gartmeier, 0151-12413016, familie.gartmeier@web.de
Abgesagt: Sonnwendfeuer
Mit musikalischer Unterhaltung. Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt. Bei Einbruch der Dunkelheit Abbrennen des Sonnwendfeuers.
kleine Radltour
Wir radeln nach Haiming und besichtigen die neue Tagespflege-Einrichtung. Genaue Abfahrtszeit und weiterer Verlauf werden noch rechtzeitig bekannt gegeben.
Dekanatstreffen
Der Katholische Frauenbund Haiming richtet diesjährig das Dekanatstreffen aus. Wir starten mit einem Wortgottesdienst um 19 Uhr in der Pfarrkirche Haiming. Anschließend gemütliches Zusammensein mit Bewirtung im Unteren Wirt.
Fahrt nach Regen mit Besichtigung des Glasparadies Joska
Fahrt mit dem Reisebus nach Regen mit Besichtigung der Kirche Sankt Johann. Anschließend Mittagessen im Brauerei-Gasthof Falter (11:30 Uhr). Im Anschluss daran Besuch im Glasparadies Joska.
Abfahrt 8:15 Uhr in Piesing. Zusteigemöglichkeit an den üblichen Haltestellen in Richtung Marktl. Letzter Zustieg ist in Marktl beim Penny-Markt.
Kosten pro Person 15,-- Euro
Anmeldungen nimmt Fred Grünleitner entgegen, Tel.: 01515 7587844.
Stammtisch "Miteinander"
Wir laden wieder herzlich zum monatlichen Stammtisch im Frauenbundraum im Unteren Wirt ein. Kaffee, Tee und Brotzeit steht für einen geselligen Nachmittag bereit. Bei Fragen hierzu wendet euch bitte an die Integrationslotsin, Frau Trang Frank, Tel.-Nr. 0172-4114481.
große Radltour
3 Badeseen-Tour.
Wir radeln auf der Alzgerner Seite Inn aufwärts, Richtung Neuötting.
Über Reischacher-, Peracher- und Marktler-Badesee zurück.
Genaue Abfahrtszeit wird rechtzeitig bekannt gegeben.
Bürgerversammlung
Bürgerversammlung für die Gemeinde Haiming
mit Verleihung Niedergern-Kiesel
Juli 2022
Gartenfest
Für‘s leibliche Wohl ist bestens gesorgt!
Pfarrausflug
Information zum Ausflug werden bekannt gegeben.
Fußballcamp
Fußballcamp mit der Fußballfabrik für Kinder und Jugendliche von 5 - 15 Jahre, vom 8.7.- 10.7.2022
Hannibal-Fest
Eröffnung durch die Reischacher Böllergruppe und die Böllergruppe des ASPC Holzhausen e.V.
Peter und Paulfeuer
Peter und Paulfeuer
19:00 Uhr beim Erlacher in Oberviehausen
So
bis
17.07.
36. Kunst- und Handwerksmarkt Niedergottsau
Kunst- und Handwerksmarkt mit über 70 Ausstellern.
Neben hochwertigen Kunsthandwerk wie Keramik, Schmuck, Filz, Glas und Holzkunst wird auch altes Handwerk wie Korbflechten, Spinnen und Drechseln, Kaligraphie und Rechenmachen, Glasblasen und Bürsten- und Besenmachen an den Ständen vorgeführt.
Abgesagt: 60-Jahrfeier SV Haiming
Die Feier des Jubiläums ist verschoben auf 2023
Annafeier mit anschl. gemütlichen Beisammensein
Alle Mitglieder sind herzlich zur Annafeier eingeladen. Anschließend treffen wir uns im Gasthaus Bonimeier zum gemütlichen Beisammensein.
Kabarett mit Fonse Doppelhammer
Fonse Doppelhammer startet mit dem Kabarettprogramm "Sauwitzig" durch! 2022 ist er in ganz Bayern mit seiner Blaulichttour unterwegs.
Am 29.07.2022 gastiert er bei der Freiwilligen Feuerwehr Niedergottsau.
Bei seiner Performance gibt er nicht nur einen charmanten Einblick in sein Familienleben, erzählt ausführlich aus seiner Kindheit und Jugend und beleuchtet sehr selbstironisch sein Ehe-und Familienleben. Fonse schlüpft in verschiedene Rollen und führt gekonnt und geschickt durch sein mit Witzen, Pointen und Gags gespicktes Kabarettprogramm. Highlight ist dabei die verkörperte Gestalt der Grabner Karl. Fonse begeistert bei seinen Auftritten Jung und Alt.
Die Veranstaltung findet bei jeder Witterung am Dorfplatz in Niedergottsau statt. Einlass bereits um 18:30 Uhr
Niedergerner Weinfest
August 2022
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
100 Jahre Expositur Niedergottsau
Gottesdienst mit anschließender Jubiläumsfeier
Niedergerner Oldtimerfrühschoppen
Rundfahrt 14:00Uhr
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
geselliger Biergarten mit Bradlessen und Musik
Geselliger Nachmittag im Biergarten Gasthaus Mayrhofer mit Bradlessen und Blasmusik für alle Kameraden und deren Frauen/Partnerinnen.
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
September 2022
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Ferienprogramm
Inhalte folgen - siehe auch unser Programmheft
Oktober 2022
Jahreshauptversammlung
Kirchweihmontags-Schießen
anschließend Einkehr
November 2022
Jahresamt für verstorbene Mitglieder
Jahresessen mit Versteigerung
Herzlich eingeladen sind alle Mitglieder mit Partnerinnen sowie Witwen verstorbener Mitglieder.
Dezember 2022
Weihnachtsfeier
mit Tombola
Februar 2023
Jahreshauptversammlung
19 Uhr Gottesdienst
Juni 2023
So
bis
11.06.
10-jährige Gründungsfest des Niedergerner Dirndl- und Lederhosenvereins e. V.
Freitag, 09.06.2023: Party
Samstag, 10.06.2023: Wein- und Weißbierfest
Sonntag, 11.06.2023: Festsonntag
Genauere Infos folgen zu einem späteren Zeitpunkt!
So
bis
18.06.
150-jähriges Gründungsfest der KSK Haiming-Niedergottsau
Details folgen. Bitte Termin freihalten, Dankeschön.